Schlagwörter

Welche sind die fünf Fehler des Tannhäuser?
- Die Oper beginnt mit der langatmigen Schilderung einer Trennung. Ungünstig.
- Sind Elisabeth und Tannhäuser wirklich ein Liebespaar? Eben.
- Den Venusberg zufriedenstellend zu inszenieren ist unmöglich.
- Venus ist eine Allegorie, keine Frauenperson aus Fleisch, Flüssigkeiten und Knochen.
- „Ein etwas theoretischer Ausgang.“ (Zitat Alfred Kerr).
Die Inszenierung von Kirsten Harms hat ihr tiefsinniges Coming-out, als Wolfram mitansehen muss, wie die tote Elisabeth von den Toten aufersteht wie weiland Lazarus, nur eben als Venus.
Weiterlesen