Willkommen auf dem Klassik-Blog „Opern- und Konzertkritik Berlin“.
Berlin, Berlin
Sie lesen auf diesen Seiten Opern- und Konzertberichte aus Berlin. Und aus anderen Städten. Aber dazu weiter unten. Im Mittelpunkt stehen erstens Opernkritiken aus Staatsoper Berlin, Deutscher Oper Berlin sowie Komischer Oper, und zweitens Konzertkritiken der Berliner Orchester bzw. Gastorchester. Klar, meist geht es um die Berliner Philharmoniker, die Staatskapelle Berlin, das RSB oder DSO bzw. das Konzerthausorchester.
Zu den vielen interessanten Berliner Klavierabende bzw. -matinéen schaffe ich es meist dann doch nicht.
München, Salzburg, Bayreuth, etc.
Nicht oft, doch so oft wie möglich bin ich in der Bayerischen Staatsoper München vor Ort. Zudem finden Sie auf diesem Klassik-Blog Opernkritiken von Livestreams sowie Radio- und TV-Übertragungen von den Bayreuther Festspielen, den Salzburger Festspielen sowie aus den Opernhäusern New York, Wien und Mailand. Das ist es eigentlich. Schade, dass es keinen Livestream aus Dresden gibt.
Spielpläne, Besetzungen
Mit der Veröffentlichung von Spielplänen der Opern in Berlin, München, New York oder Wien sowie Besetzungs-News zu den Bayreuther oder Salzburger Festspielen tue ich mir selbst ein Gefallen. Aber ich glaube den Kommentaren der Leser zu entnehmen, dass Spielpläne und Saisonübersichten einem allgemeinen Bedürfnis der Leser entgegenkommen.
Objektiv-subjektiv
Alle Berichte, Kritiken, Rezensionen, Spielplanübersichten sowie Informationen zu Besetzungsänderungen werden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst.
Die Subjektivität sämtlicher Kritiken wird vom Autor nicht abgestritten.
Verantwortlich: Anton Schlatz
Kontakt: schlatzberlin[at]aol.de
Ähm. Ohne diese netten Kinkerlitzchen geht es nun mal nicht:

George B. Shaw und Glenn Gould, von Adorno und Berlioz in Schach gehalten

Keine Ahnung, warum der Beethoven so viel schreiben musste.

Warum sie bei diesem Typen immer den Beipackzettel vergessen? Fragen Sie ihren…
Gratulation zu diesem Blog. Ich werde immer wieder mal hineinschauen. Zuviele nehmen die Musik ZU ernst und wagen nicht, ihre Meinung auch zu „grossen“ Künstlern zu schreiben. Endlich einmal etwas zum Lächeln. Es grüsst aus Zürich Urs
LikeGefällt 1 Person
Immer schön zu lesen.
LikeLike
Vielen Dank für Ihre aufschlussreichen Kritiken! Grüße E.P.
LikeLike
Ich leihe sowas immer bei der ZLB oder in Steglitz aus. Kostet nichts und kann man einfach zurückbringen, wenn man’s nicht gelesen hat.
LikeLike