• Opernkritik/Konzertkritik
    • Bayreuther Festspiele News & aktuell
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2016
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2017
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2018
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2019
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2020
  • Die besten Orchester der Welt – oder doch nicht?
  • Anton Schlatz
  • Impressum
  • Daniel Barenboim
  • Richard Wagner
  • Christian Thielemann
  • Anton Bruckner
  • Richard Strauss
  • Kirill Petrenko

Opern- & Konzertkritik Berlin

~ Klassik-Blog für Konzertberichte und Opernkritiken aus Berlin

Opern- & Konzertkritik Berlin

Kategorien-Archiv: Ante Jerkunica

Deutsche Oper Wagner-Woche: Tannhäuser

06 Montag Mai 2019

Posted by Schlatz in Ante Jerkunica, Clemens Bieber, Richard Wagner, Seth Carico, Simon Keenlyside, Stephen Gould, Tannhäuser

≈ 12 Kommentare

Nun ist Tannhäuser dran.

Die Deutsche Oper bündelt das in Paris und Dresden entstandene, vormärzliche musikdramatische Werk Wagners zu sechs Repertoire-Vorstellungen binnen acht Tagen.

Weiterlesen →

Deutsche Oper: Premiere La Sonnambula

27 Sonntag Jan 2019

Posted by Schlatz in Alexandra Hutton, Andrew Harris, Ante Jerkunica, Diego Fasolis, Jörg Schörner, Stephan Zilias

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Deutsche Oper Berlin

La Sonnambula hat Premiere an der Deutschen Oper Berlin.

Diese Oper führt ins Herz des Belcanto. Amina liebt den reichen Bauer Elvino, wird im Bett des Grafen Rodolfo entdeckt, Elvino verstößt sie, Amina ist am Boden Weiterlesen →

Kritik Tannhäuser Deutsche Oper Berlin 2017

28 Samstag Jan 2017

Posted by Schlatz in Adriana Ferfezka, Alexei Botnarciuc, Ante Jerkunica, Camilla Nylund, Donald Runnicles, Richard Wagner, Robert Dean Smith, Tannhäuser

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Deutsche Oper Berlin

Der Tannhäuser an der Deutschen Oper Berlin.

Kirsten Harms‘ Inszenierung hat sich im neunten Jahr ihres Bestehens eine gewisse solide Patina erarbeitet.

Hier Kritik vom Tannhäuser der Wagner-Woche 2019 mit Gould und Bell lesen.

Bei Harms muss der Opernbesucher zwei Dinge beachten. In der Männerwelt ist tutto Blech, oben im Himmel und hienieden, und das sowohl vor der Männer- als auch vor der Pferdebrust. Das war erstens. Und zweitens gibt es eine Überraschung. Sie betrifft Elisabeth – und Venus. Beide werden heuer nicht nur von ein und derselben Sängerin gesungen (Camilla Nylund). Sie sind – darauf deutet im dritten Akt das eine oder andere hin – dieselbe Dame, sowohl körperlich als auch geistig. Punkt. Jedenfalls in gewisser Weise. Aber wenn man das als Zuschauer nicht glaubt – ist auch nicht weiter schlimm.

Weiterlesen →

Kritik München I Capuleti e i Montecchi: Anna Netrebko Vesselina Kasarova Dimitri Pittas Ante Jerkunica

20 Sonntag Mai 2012

Posted by Schlatz in Anna Netrebko, Ante Jerkunica

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Anna Netrebko München

Anna Netrebko vor Stufen-Prospekt: Sie trällert auf hohem Niveau / Foto: k.A. / bayerische.staatsoper.de

Nachdem wir armen Berliner Staatsopernbesucher es hinnehmen müssen, dass Anna Netrebko sich lieber mit ihrem Sohn beschäftigt als ihre versprochenen fünf Don-Giovanni-Vorstellungen in der Staatsoper zu singen, höre ich traurig aber gefasst die Live-Übertragung von I Capuleti e i Montecchi aus München an. In medias res.

Dimitri Pittas (Tebaldo) singt „È serbata a questo acciaro“ mit schlanker, klangschöner Weiterlesen →

Kommentar

Wolfgang Eck bei Francesca da Rimini: Loy, Jaku…
Wolfgang Eck bei Francesca da Rimini: Loy, Jaku…
Wolfgang Eck bei Francesca da Rimini: Loy, Jaku…
Wolfgang Eck bei Francesca da Rimini: Loy, Jaku…

Top-Kritiken

Die besten Orchester der Welt - oder doch nicht?
Francesca da Rimini: Loy, Jakubiak, Tetelman
Deutsche Oper: Lucia di Lammermoor
Staatsoper Traviata: Freddie De Tommaso, Irina Lungu
Meine Tweets

Orchester / Ensemble

Berliner Philharmoniker Deutsche Oper Berlin Komische Oper Konzerthausorchester Musikfest Berlin Staatskapelle Berlin Staatsoper Wien Wiener Philharmoniker

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Schließe dich 132 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …