• Opernkritik/Konzertkritik
    • Bayreuther Festspiele News & aktuell
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2016
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2017
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2018
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2019
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2020
  • Die besten Orchester der Welt – oder doch nicht?
  • Anton Schlatz
  • Impressum
  • Daniel Barenboim
  • Richard Wagner
  • Christian Thielemann
  • Anton Bruckner
  • Richard Strauss
  • Kirill Petrenko

Opern- & Konzertkritik Berlin

~ Klassik-Blog für Konzertberichte und Opernkritiken aus Berlin

Opern- & Konzertkritik Berlin

Kategorien-Archiv: Genia Kühnmeier

Kritik DSO Ticciati Karen Cargill: Berg frühe Lieder Bruckner 6

13 Dienstag Feb 2018

Posted by Schlatz in Alban Berg, Anton Bruckner, DSO, Genia Kühnmeier, Karen Cargill, Magnus Lindberg, Robin Ticciati

≈ Ein Kommentar

Das DSO mit einem Doppelkonzert am Sonntag und Montag.

Das Konzert in der Philharmonie beginnt mit Magnus Lindbergs sehr kurzem Chorale. Das Stück variiert die bekannte Bach’sche Choralmelodie aus Alban Bergs Violinkonzert und steht zwischen Ruhe und zarter Zersplitterung.

Weiterlesen →

MET 2013/2014: Anna Netrebko Tatjana, Jonas Kaufmann Werther, Vittorio Grigolo Rodolfo

14 Donnerstag Mär 2013

Posted by Schlatz in Anna Netrebko, Daniela Sindram, Genia Kühnmeier, Jonas Kaufmann, Joyce DiDonato, Vittorio Grigolo

≈ Hinterlasse einen Kommentar

MET: Wer bei MET zuerst an Met denkt, liegt definitiv falsch

Hier wird gesungen, nicht getrunken: Wer bei MET zuerst an Met denkt, liegt definitiv falsch

Die Details der MET-Saison 2013/2014 sind raus. Thema 1: Wer singt? Jonas Kaufmann singt, Vittorio Grigolo, Anna Netrebko. Thema 2: Wer mit wem? Jonas Kaufmann mit Elina Garanca, Anna Netrebko mit Rolando Villazón und Ramón Vargas, Vittorio Grigolo mit Barbara Frittoli. Hier ist eine Auswahl der angesetzten Werke samt Besetzungen. Weiterlesen →

Kritik Berliner Philharmoniker Carmen: Jonas Kaufmann, Magdalena Kozena, Genia Kühmeier, Kostas Smoriginas

01 Sonntag Apr 2012

Posted by Schlatz in Carmen, Genia Kühnmeier, Georges Bizet, Jonas Kaufmann, Magdalena Kozena

≈ 8 Kommentare

Jonas Kaufmann Don José
Jonas Kaufmann, Magdalena Kozena: Wie, isse jetzt tot oder was? // Foto: Forster / salzburgerfestspiele.at

Was tun im vorösterlich kalten, von Schneeschauern heimgesuchten Berlin?

In Ö1 die Übertragung aus Salzburg hören. Simon Rattle dirigiert, die Berliner Philharmoniker spielen bei den Osterfestspielen.

Weiterlesen →

Kommentar

Wolfgang Eck bei Oktett doppelt mit Mendelssohn…
Albrecht Selge bei Oktett doppelt mit Mendelssohn…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…

Top-Kritiken

Die besten Orchester der Welt - oder doch nicht?
Oktett doppelt mit Mendelssohn und Enescu: Miecznikowski, Żyniewicz, Shibayama u.a.
Premiere Deutsche Oper: Arabella Tobias Kratzer
Staatsoper Berlin: noch mal die lustige Sharon-Zauberflöte
Meine Tweets

Orchester / Ensemble

Berliner Philharmoniker Deutsche Oper Berlin Komische Oper Konzerthausorchester Musikfest Berlin Staatskapelle Berlin Staatsoper Wien Wiener Philharmoniker

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Schließe dich 132 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …