Die Details der MET-Saison 2013/2014 sind raus. Thema 1: Wer singt? Jonas Kaufmann singt, Vittorio Grigolo, Anna Netrebko. Thema 2: Wer mit wem? Jonas Kaufmann mit Elina Garanca, Anna Netrebko mit Rolando Villazón und Ramón Vargas, Vittorio Grigolo mit Barbara Frittoli. Hier ist eine Auswahl der angesetzten Werke samt Besetzungen.

Eugen Onegin: Waleri Gergiew/Leitung; Anna Netrebko/Tatjana, Marius Kwiecien/Onegin, Piotr Beczala bzw. Rolando Villazón/Lenski, Peter Mattei/Gremin

Rosenkavalier: Edward Gardner/Leitung; Martina Serafin/Marschallin, Elina Garanca und Daniela Sindram/Octavian, Mojca Erdmann/Sophie

La Cenerentola: Fabio Luisi/Leitung; Joyce DiDonato/Clorinda, Juan Diego Florez/Don Ramiro

L’Elisir d’Amore: Maurizio Benini/Leitung; Anna Netrebko/Adina, Ramón Vargas/Nemorino, Erwin Schrott/Belcore

La Bohème: Maurizio Benini/Leitung; Barbara Frittoli/Mimì, Joseph Calleja bzw. Vittorio Grigolo/Rodolfo

Werther: Alain Antinoglu/Leitung; Jonas Kaufmann/Werther, Elina Garanca/Charlotte

Wozzeck: James Levine/Leitung; Deborah Voigt/Marie, Thomas Hampson/Wozzeck, Simon O’Neill, Peter Hoare

Arabella: Philippe Auguin/Leitung; Malin Bystrom/Arabella, Genia Kühmeier/Zdenka, Roberto Sacca/Matteo, Michael Volle/Mandryka

Die Frau ohne Schatten: Wladimir Jurowski/Leitung; Anne Schwanewilms bzw. Meagan Miller/Kaiserin, Christine Goerke/Färberin, Torsten Kerl/Kaiser, Johan Reuter/Barak)

Fragt sich nur noch, wo’s die vollkommenste Deckung von Leben und Rolle gibt? Leichtgläubige Opernliebhaber – schwergläubige Opernliebhaber sind ein Widerspruch in sich – werden diese beim Werther von Jonas Kaufmann vermuten. Anna Netrebko hingegen wird zur verschüchterten Tatjana weniger gut passen wie der sprichwörtliche Deckel zum sprichwörtlichen Topf.