• Opernkritik/Konzertkritik
    • Bayreuther Festspiele News & aktuell
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2016
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2017
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2018
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2019
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2020
  • Die besten Orchester der Welt – oder doch nicht?
  • Anton Schlatz
  • Impressum
  • Daniel Barenboim
  • Richard Wagner
  • Christian Thielemann
  • Anton Bruckner
  • Richard Strauss
  • Kirill Petrenko

Opern- & Konzertkritik Berlin

~ Klassik-Blog für Konzertberichte und Opernkritiken aus Berlin

Opern- & Konzertkritik Berlin

Kategorien-Archiv: Angela Denoke

Jüdisches Museum: Intonations 2019

11 Donnerstag Apr 2019

Posted by Schlatz in Angela Denoke, Arnold Schönberg, Gustav Mahler, Luigi Dallapiccola

≈ 2 Kommentare

Das Kammermusikfestival Intonations im Jüdischen Museum Berlin geht ins achte Jahr. Sechs Konzerte stehen auf dem Programm. Spielort ist der moderne, atmosphärisch starke Glashof Daniel Libeskinds. Angenehm multizentral kreisen die Programme um deutsche Lied-Linien von Schubert über Mendelssohn bis Reimann, um klassische Musikmoderne (Schönberg, Dallapiccola, Eisler),

Weiterlesen →

Kritik Chamber Orchestra of Europe Teodor Currentzis: 2 x Schostakowitsch plus Britten Phaedra

03 Dienstag Sept 2013

Posted by Schlatz in Angela Denoke

≈ 3 Kommentare

Musikfest Nr. 2.

Ich bin wegen Phaedra und Angela Denoke da.

Brittens Phaedra ist eine Verbeugung vor der englischen (Purcell) und französischen (Racine) klassischen Tradition. Die Verwendung eines kleinen Orchesters führt zu eher repräsentativem, stellvertretermäßig wirkendem Klang. Weiterlesen →

Simon Rattle: Alban Berg, Paul Dessau, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4

22 Freitag Jul 2011

Posted by Schlatz in Angela Denoke, Lars Vogt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Musikfest Berlin Berliner Philharmoniker – Simon Rattle: Angela Denoke Lars Vogt Berg Lulu Adagio Dessau Les Voix Schostakowitsch Sinfonie Nr. 4

Musik der Dreißiger Jahre. Alban Berg sensationell gut. Eine der besten Sachen, die ich bislang in der Philharmonie gehört habe. Die Musik von Berg hat höchsten Wert. Paul Dessaus Lex Voix ist gute Moderne. Schostakowitschs Vierte ist nicht seine Beste, aber vielleicht seine interessanteste. Es war eine Wohltat, die Philharmoniker unter Rattle zu hören. Wenzel Fuchs, Emmanuel Pahud, Albrecht Mayer, der Soloposaunist sind allesamt gut aus der Sommerpause gekommen.

Staatsoper Rosenkavalier: Angela Denoke Marschallin, Katharina Kammerloher, Margareta Klobucar

21 Donnerstag Jul 2011

Posted by Schlatz in Angela Denoke, Katharina Kammerloher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heinz Fricke Nicolas Brieger Angela Denoke Katharina Kammerloher Margareta Klobucar

Opernkritik Rosenkavalier Staatsoper Berlin. Der Rosenkavalier, naja, war halt ein Rosenkavalier. Die Partitur läuft ja quasi selbstantreibend (wie auch bei Figaros Hochzeit), von daher war die auszeichnungslose Leitung von Heinz Fricke nur ein kleiner Schaden. Aber dennoch war der Rosenkavalier partiturenweit entfernt von einem saftigen, oder subtilen oder auch nur sehr guten Abend. Angela Denoke sang schön und rein. Weiterlesen →

Semyon Bychkovs Abstecher nach Berlin: Berliner Philharmoniker mit Schönberg und Schostakowitsch

21 Donnerstag Jul 2011

Posted by Schlatz in Angela Denoke, Semyon Bychkov

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berliner Philharmoniker

Schönberg Erwartung Schostakowitsch 10. Sinfonie

Konzertbericht Berliner Philharmoniker. Hier passierte wenig Bewegendes. Semyon Bychkov sprang für Kirill Petrenko, den Chefdirigenten der Komischen Oper Berlin, ein. Die Sinfonie Nr. 10 lief ohne Pannen durch alle Sätze, was gewiss eine Leistung des Dirigenten ist, aber kein Grund zur Begeisterung. Am beeindruckendsten schien mir die Lautstärke des Orchesters, also in etwa das Bändigen aller solistischen Kräfte in einem ratternden Crescendo, in dem alles in die Wagschale geworfen wird, um die Zuhörer mit einem gigantischen Fortissimo zu überraschen. Dieses ff war sowohl perkussiv kompakt als auch rhythmisch wirkungsvoll gegliedert und fähig, einen vom schier endlosen Potenzial der Berliner Philharmoniker zu überzeugen. Angela Denokes Sopran schimmert stets so kühl, dass man sich einen Schnupfen hätte holen können, sobald man seine Nase in ihre Richtung gestreckt hätte.

Der Rosenkavalier an der Staatsoper mit Magdalena Kozena, Angela Denoke, Sylvia Schwartz und Asher Fisch

18 Montag Jul 2011

Posted by Schlatz in Angela Denoke, Asher Fisch, Magdalena Kozena, Sylvia Schwartz

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Magdalena Kozena Angela Denoke Sylvia Schwartz Rose O’Neill

Ein zufriedenstellender Opernabend. Das Rollendebüt Magdalena Kozenas zog viele Neugierige an. Asher Fisch dirigierte erfreulich lebhaft. Mit unbändigem Schwung, vorwärts treibend, doch ohne verwischte Akzente, gerade mit so viel Robustheit wie lebhafter Nuancierung, gelang das Vorspiel zum ersten Akt (Hörner, Streicher), ebenso das kurze zum zweiten Akt. Sehr schöne Solo-Klarinette im ersten Vorspiel. Schöne Hörner. Die Klasse Fischs war nicht nach den zwei Takten, doch nach den ersten Weiterlesen →

Kommentar

Wolfgang Eck bei Oktett doppelt mit Mendelssohn…
Albrecht Selge bei Oktett doppelt mit Mendelssohn…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…

Top-Kritiken

Die besten Orchester der Welt - oder doch nicht?
Oktett doppelt mit Mendelssohn und Enescu: Miecznikowski, Żyniewicz, Shibayama u.a.
Premiere Deutsche Oper: Arabella Tobias Kratzer
Staatsoper Berlin: noch mal die lustige Sharon-Zauberflöte
Meine Tweets

Orchester / Ensemble

Berliner Philharmoniker Deutsche Oper Berlin Komische Oper Konzerthausorchester Musikfest Berlin Staatskapelle Berlin Staatsoper Wien Wiener Philharmoniker

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Schließe dich 132 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen