Die Bayerische Staatsoper sagt, was nächste Saison Sache ist.
Die Münchener haben ein Spielzeitmotto. Ist das nötig? Es heißt „Blicke Küsse Bisse“. Neben der Frage, ob das nötig ist, und der Entdeckung, dass Kommas am Odeonsplatz nicht ins Gewicht fallen, fällt auf, dass das Motto auch „Tränen, Triller, Tote“ hätte heißen können. Aber was will man machen. Dann eben „Blicke Küsse Bisse“. Auch wenn mir ad hoc keine Opernszene einfällt, die einen Biss eines Sängers erfordert.

Ja, München ist besser als Berlin. Sängerisch. Meistens. Aber nicht dirigentisch. Da ist die Staatsoper Berlin noch ein klitzekleines Nasenlängerl vorne.

Premieren

Die Sache Makropulos: Tomas Hanus (Leitung), Arpad Schilling (Regie), Nadja Michael, Pavel Cernoch, Kevin Conners.

Manon Lescaut: Alain Antinoglu (Leitung), Hans Neuenfels (Regie), Anna Netrebko, Jonas Kaufmann, Markus Eiche, Roland Bracht.

Lucia di Lammermoor: Kirill Petrenko/Stefano Ranzani (Leitung), Barbara Wysocka (Regie), Diana Damrau, Pavol Breslik, Georg Zeppenfeld.

Lulu: Kirill Petrenko (Leitung), Dimitri Tscherniakow (Regie), Marlis Petersen, Daniela Sindram, Bo Skovhus, Matthias Klink, Martin Winkler.

Pelleas et Mélisande: Constantinos Carydis (Leitung), Christiane Pohle (Regie), Elena Tsagallova, Elliot Madore, Okka von der Damerau, Alastair Miles.

Arabella: Philippe Jordan (Leitung), Andreas Dresen (Regie), Anja Harteros, Doris Soffel, Hanna-Elisabeth Müller, Kurt Rydl, Thomas J. Mayer, Joseph Kaiser.

Repertoire

Ring des Nibelungen: Paolo Carignani (Leitung), Andreas Kriegenburg (Regie)

Rheingold: Thomas J. Mayer, Golda Schultz, Andreas Conrad, Burkhard Ulrich, Dean Power, Günther Groissböck, Christof Fischesser.

Walküre: Anja Kampe, Evelyn Herlitzius, Stuart Skelton, Günther Groissböck, Thomas J. Mayer, Elisabeth Kulmann.

Siegfried: Stephen Gould, Catherine Naglestad, Andreas Conrad, Thomas J. Mayer, Tomasz Konieczny.

Götterdämmerung: Stephen Gould, Petra Lang, Hans-Peter König, Alejandro Marco-Buhrmester, Tomasz Konieczny.

Tristan und Isolde: Philippe Jordan (Leitung), Peter Konwitschny (Regie), Peter Seiffert, Waltraud Meier, René Pape, Elisabeth Kulmann, Alan Held.

Die Soldaten: Kirill Petrenko (Leitung), Andreas Kriegenburg (Regie), Barbara Hannigan, Hanna Schwarz, Michael Nagy, Okka von der Damerau.

Elektra: Asher Fisch (Leitung), Herbert Wernicke (Regie), Iréne Theorin/Evelyn Herlitzius, Waltraud Meier, Ricarda Merbeth/Adrianne Pieczonka, Günther Groissbröck.

Frau ohne Schatten: Kirill Petrenko (Leitung), Krzysztof Warlikowski (Regie), Ricarda Merbeth, Deborah Polaski, Robert Dean Smith, Wolfgang Koch, Samuel Youn.

Don Giovanni: Constantinos Carydis (Leitung), Stephan Kimmig (Regie), Christopher Maltmann, Véronique Gens, Erin Wall, Charles Castronovo, Alex Esposito.

Le nozze di Figaro: Ivor Bolton (Leitung), Dieter Dorn (Regie), Luca Pisaroni, Véronique Gens, Gerald Finley, Anita Hartig, Angela Brower, Georg Zeppenfeld.

Così fan tutte: Jérémie Rhorer (Leitung), Dieter Dorn (Regie), Lawrence Brownlee, Gyula Orendt, Sonja Yoncheva, Angela Brower.

La Clemenza di Tito: Oksana Lyniv (Leitung), Jan Bosse (Regie), Kristine Opolais, Daniel Behle, Angela Brower, Hanna-Elisabeth Müller.

Tosca: Asher Fisch (Leitung), Luc Bondy (Regie), Anja Harteros, Marcello Giordani, Thomas Hampson.

Madama Butterfly: Stefano Ranzani (Leitung), Wolf Busse (Regie), Kristine Opolais, Joseph Calleja, Okka von der Damerau.

La Forza del Destino: Asher Fisch (Leitung), Martin Kusej (Regie), Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Vitalij Kowaljow, Nadia Krasteva, Ludovic Tézier.

Don Carlo: Asher Fisch (Leitung), Jürgen Rose (Regie), Ramón Vargas, Anja Harteros, René Pape, Rafal Siwek, Simon Keenlyside.

Il Trovatore: Paolo Carignani (Leitung), Olivier Py (Regie), Yonghoon Lee, Anja Harteros, Anna Smirnova, Vitali Bilyy.

Rigoletto: Stefano Ranzani (Leitung), Arpad Schilling (Regie), Franco Vasallo, Joseph Calleja, Ekatarina Siurina, Nadja Krasteva.

La Traviata: Oksana Lyniv (Leitung), Günter Krämer (Regie), Ermonela Jaho, Pavol Breslik, Alexey Markov.

Norma: Paolo Carignani (Leitung), Jürgen Rose (Regie), Sondra Radvanovsky, Massimo Giordano, Ekatarina Gubanova.

Carmen: Omer Meir Wellber (Leitung), Lina Wertmüller (Regie), Clémentine Margaine, Yonghoon Lee, Golda Schultz, Gábor Bretz.

Liebestrank: Asher Fisch (Leitung), David Bösch (Regie), Ekatarina Surina/Aylin Pérez, Charles Castronovo/Matthew Polenzani.

Das ganze Programm der Bayerischen Staatsoper München für die Saison 2014/2015 gibt es hier.