Endlich einmal wieder Barbier von Sevilla!
WeiterlesenKritik Staatsoper: Il Barbiere di Siviglia
03 Sonntag Feb 2019
03 Sonntag Feb 2019
Endlich einmal wieder Barbier von Sevilla!
Weiterlesen08 Donnerstag Dez 2016
Urfassung!
Von Fidelio bis Tannhäuser, von Simon Boccanegra bis Don Carlo kennt man’s: Fassung eins endete in einem Fiasko oder genügte späteren Ansprüchen nicht mehr. Eine neue Fassung musste her. Und wenn es das Schicksal ganz schlecht meinte, reichte auch die nicht. Siehe Fidelio. Überraschung! Auch Madama Butterfly litt unter einer fiaskösen Uraufführung. Und als die schon lange vergessen war, frickelte Puccini immer wieder an der „Butterfly“ herum. So gibt es nicht nur zwei, nicht nur drei, nein, es gibt viele Fassungen von Madama Butterfly. Die letzte ist von 1920. Da doktorte Schönberg schon an der „Komposition mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen“ herum.
Weiterlesen