• Opernkritik/Konzertkritik
    • Bayreuther Festspiele News & aktuell
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2016
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2017
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2018
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2019
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2020
  • Die besten Orchester der Welt – oder doch nicht?
  • Anton Schlatz
  • Impressum
  • Daniel Barenboim
  • Richard Wagner
  • Christian Thielemann
  • Anton Bruckner
  • Richard Strauss
  • Kirill Petrenko

Opern- & Konzertkritik Berlin

~ Klassik-Blog für Konzertberichte und Opernkritiken aus Berlin

Opern- & Konzertkritik Berlin

Kategorien-Archiv: Joanna Wozny

Ultraschall Berlin Abschlusskonzerte: RSB, DSO mit Czernowin, Mahnkopf, Giesen, Hirsch, Odeh-Tamimi, Scherchen

21 Montag Jan 2019

Posted by Schlatz in Chaya Czernowin, DSO, Joanna Wozny, Malte Giesen, Michael Wendeberg, RSB, Samir Odeh-Tamimi, Simone Young

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ultraschall Berlin geht in die entscheidende Phase. Bevor die Festivalausgabe 2019 Geschichte ist, spielen Rundfunk-Sinfonieorchester und Deutsches Symphonie-Orchester schnell noch zwei Konzerte mit 6 Komponisten.

Zuerst läuft der Festival-Motor in der Volksbühne noch einmal richtig rund. Das RSB spielt.

Weiterlesen →

Ultraschall Berlin: Notos-Quartett und ensemble recherche mit Staud, Mason, Djordjević, Czernowin

19 Samstag Jan 2019

Posted by Schlatz in Bryce Dessner, Chaya Czernowin, Iannis Xenakis, Joanna Wozny, Johannes Maria Staud, Milica Djordjević

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Tag 3 bei Ultraschall Berlin ist da. Er bündelt aufregende Kammermusik, im Radialsystem geben sich das Notos Quartett und das ensemble recherche die Ehre.

Weiterlesen →

Ultraschall Festival 2019: DSO & Cambreling mit Seither, Boesmans, Wozny

17 Donnerstag Jan 2019

Posted by Schlatz in DSO, Joanna Wozny, Sylvain Cambreling

≈ Ein Kommentar

Ultraschall Berlin wird 20! Nun startet die neueste Ausgabe des Neue-Musik-Festivals, und das gleich mit einem aufreizend spannenden Dreier-Pack.

Geschnürt wird das erste Ultraschall-Paket vom Deutschen Symphonie-Orchester im Rundfunkhaus Berlin. Alle Stücke entstanden in den Jahren um 2010, zwei davon sind von Komponistinnen. Alle drei dauern rund 20 Minuten. Alle drei überzeugen. Am Pult: der locker-entspannte Sylvain Cambreling.

Weiterlesen →

Kommentar

Wolfgang Eck bei Oktett doppelt mit Mendelssohn…
Albrecht Selge bei Oktett doppelt mit Mendelssohn…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…

Top-Kritiken

Die besten Orchester der Welt - oder doch nicht?
Oktett doppelt mit Mendelssohn und Enescu: Miecznikowski, Żyniewicz, Shibayama u.a.
Premiere Deutsche Oper: Arabella Tobias Kratzer
Staatsoper Berlin: noch mal die lustige Sharon-Zauberflöte
Meine Tweets

Orchester / Ensemble

Berliner Philharmoniker Deutsche Oper Berlin Komische Oper Konzerthausorchester Musikfest Berlin Staatskapelle Berlin Staatsoper Wien Wiener Philharmoniker

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Schließe dich 132 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen