Anna Netrebko ist in Berlin. Gestern gab es Fotos aus dem Zoologischen Garten, heute gibt es Fotos von den Proben. So sieht kräftezehrende Proben-Arbeit aus. Bemerkenswert: Netrebko wird gleich von zwei Männern umarmt. Die russische Sopranistin wird an der Seite ihres Mannes Yusif Eyvazov in der Stölzl-Inszenierung die Rolle der Leonora in Verdis Il Trovatore singen.
Die weitere Besetzung: Simone Piazzola singt den Luna, Dolora Zajick die Azucena. Den Ferrando verkörpert Adrian Sâmpetrean. Anna Lapkowskaja singt Inez, Florian Hoffmann Ruiz. Daniel Barenboim dirigiert.
Na, dann schaun mer mal, dann sehn mer scho. Oder wie die emotionalen Russen sagen: Удачи. Победы. Успеха.
Blaue Fingernägel, cool
LikeGefällt 1 Person
Tröstlich, dass auch Anna Netrebko beim Sale guckt
LikeGefällt 1 Person
Ich bin am 14. im Schillertheater
LikeGefällt 1 Person
Ich brauche keine Netrebko. Die Leonora passt zu ihrer Stimme mit Ausnahme von Tacea la notte nur wenig.
LikeLike
Stimmt. Stoyanova oder Harteros in der Rolle wären wahrscheinlich passender. Sie mußte sich in der zweiten Arie ganz schön anstrengen. Die einzige Rolle, in der ich sie bisher gesehen habe und sie rundweg großartig fand, war die Elvira in den Puritani an der Met. Dort sang sie auch die Gilda, und eine groteskere Fehlbesetzung habe ich (bei dieser Qualitätsstufe) selten gesehen.
LikeLike