• Opernkritik/Konzertkritik
    • Bayreuther Festspiele News & aktuell
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2016
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2017
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2018
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2019
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2020
  • Die besten Orchester der Welt – oder doch nicht?
  • Anton Schlatz
  • Impressum
  • Daniel Barenboim
  • Richard Wagner
  • Christian Thielemann
  • Anton Bruckner
  • Richard Strauss
  • Kirill Petrenko

Opern- & Konzertkritik Berlin

~ Klassik-Blog für Konzertberichte und Opernkritiken aus Berlin

Opern- & Konzertkritik Berlin

Kategorien-Archiv: Ottavio Dantone

L’Italiana in Algeri – Ottavio Dantone Nigel Lowery (Vesselina Kasarova, Antonino Siragusa)

19 Dienstag Jul 2011

Posted by Schlatz in Ottavio Dantone

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nigel Lowery Vesselina Kasarova Antonino Siragusa Adrienne Queiroz Regazzo Schröder Murga Kataja

Vesselina Kasarova ist ein Besuch wert (und womöglich auch eine Messe). Kasarovas schauspielerische Leistung ist mit die beste der letzten Monate. Ihr Auftritt hat etwas Osteuropäisch-Herzliches. Die Gestik hat was Altmeisterliches, sehr genau Studiertes. Sie verbindet beispielhaft Charme und Professionalität. Kasarovas Auftritt ist eine gedankliche und gefühlsmäßige Einheit. Kurzum, Frau Kasarova war eine Augenweide. Exquisit die Linie des vorgeschobenen Kinns, exquisit der Schmelz des slawischen Wangenkontur, exquisit der spöttische Kontrapost, der kokette Augenaufschlag, überhaupt das prächtige Weiterlesen →

Vesselina Kasarova in L’Italiana in Algeri. Dazu Antonino Siragusa & Ottavio Dantone

18 Montag Jul 2011

Posted by Schlatz in Ottavio Dantone

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Rossini ist zu Weihnachten besonders empfehlenswert. Die Kürze einer Rossinioper macht die Länge der Liste der alljährlichen weihnachtlichen Verpflichtungen erträglich. Dies ist also die letzte von vier Italianas in Algeri mit Vesselina Kasarova in dieser Saison. Ein hübsches Klarinettensolo entzückte in der Ouvertüre. Vesselina Kasarova bekam nach Ai caprici ein Wagnertuben-schweres Buh entgegengebrüllt (etwa aus der Richtung des ersten Ranges rechts vorne). Weiterlesen →

Kommentar

Wolfgang Eck bei Oktett doppelt mit Mendelssohn…
Albrecht Selge bei Oktett doppelt mit Mendelssohn…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…

Top-Kritiken

Die besten Orchester der Welt - oder doch nicht?
Oktett doppelt mit Mendelssohn und Enescu: Miecznikowski, Żyniewicz, Shibayama u.a.
Premiere Deutsche Oper: Arabella Tobias Kratzer
Nie sollst du: Lohengrin Klaus Florian Vogt
Meine Tweets

Orchester / Ensemble

Berliner Philharmoniker Deutsche Oper Berlin Komische Oper Konzerthausorchester Musikfest Berlin Staatskapelle Berlin Staatsoper Wien Wiener Philharmoniker

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Schließe dich 132 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen