• Opernkritik/Konzertkritik
    • Bayreuther Festspiele News & aktuell
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2016
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2017
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2018
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2019
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2020
  • Die besten Orchester der Welt – oder doch nicht?
  • Anton Schlatz
  • Impressum
  • Daniel Barenboim
  • Richard Wagner
  • Christian Thielemann
  • Anton Bruckner
  • Richard Strauss
  • Kirill Petrenko

Opern- & Konzertkritik Berlin

~ Klassik-Blog für Konzertberichte und Opernkritiken aus Berlin

Opern- & Konzertkritik Berlin

Kategorien-Archiv: Maria Riccarda Wesseling

Uraufführung Hans Werner Henze Phaedra, Staatsoper Berlin

21 Donnerstag Jul 2011

Posted by Schlatz in Hans Werner Henze, Magdalena Kozena, Maria Riccarda Wesseling, Michael Boder, Wolfgang Rihm

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Michael Boder Peter Mussbach Ensemble Modern Köhler Wesseling

Uraufführung Phaedra („Konzertoper“) von Hans Werner Henze, 8. September 2007 im Rahmen des Musikfestes Berlin 07. Volles Haus, Wolfgang Rihm sitzt in der dritten Reihe in Begleitung einer schlohweißen alten Dame. Hans Werner Henze sitzt in der ersten Reihe der Mittelloge. Mussbach ist zu sehen, Zehelein ebenfalls. Langer Applaus vor Beginn, das Publikum erhebt sich. Henze gerührt. Rihm, der in der Pause wie Hans Werner Henze sitzen bleibt, muss Hände schütteln.
Das Publikum zeigt sich gegenüber den üblichen Besuchern der Staatsoper verändert: Musikintellektuelle (reduzierte Farben, Brille, Rollkragenpulli) streifen durch die Gänge, reisende Fans verständigen sich in gebrochenem Englisch, man hört viele Engländer. Die Konzertoper Phaedra kommt mit einem gut 20-köpfigen, meist solistisch eingesetzten Orchester aus. Das Ensemble Modern spielt ausgezeichnet unter Michael Boder. Man hört sprachgewandtes Blech, hektische Holzbläser, kurze Attacken nach kurzen Fortspinnungen, viel kammermusikalisch verdichtete Gestik. Weiterlesen →

Henzes Phaedra nochmals gehört

18 Montag Jul 2011

Posted by Schlatz in Hans Werner Henze, Maria Riccarda Wesseling, Michael Boder

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Michael Boder Peter Mussbach Ensemble Modern Köhler Wesseling

Nach der Uraufführung der Phaedra von Hans Werner Henze am 8. September 2007 zum zweiten Mal gehört und lange erwartet. Phaedra bewahrt auch im zweiten Anlauf Frische und Geheimnis.

Kommentar

Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Claudio bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…

Top-Kritiken

Premiere Deutsche Oper: Arabella Tobias Kratzer
Die besten Orchester der Welt - oder doch nicht?
Deutsche Oper Salome: Miknevičiūtė, Shanahan,  Ursula Hesse von den Steinen, Blondelle
Staatsoper Berlin Premiere: Turandot Stölzl Mehta
Meine Tweets

Orchester / Ensemble

Berliner Philharmoniker Deutsche Oper Berlin Komische Oper Konzerthausorchester Musikfest Berlin Staatskapelle Berlin Staatsoper Wien Wiener Philharmoniker

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Schließe dich 132 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen