MET Season 2015 2016

MET Saison 2015 2016: viel Verdi, viel Puccini, viel Belcanto / Foto: metopera.org

Die Metropolitan Opera legt in der Saison 2015/2016 den Schwerpunkt auf das italienische Repertoire. Besonders das Verisimo-Repertoire gibt sich Star-gespickt. Es singen u.a. Maria Guleghina, Anna Netrebko, Angela Gheorghiu, Liudmyla Monastyrska oder Kristine Opolais bzw. Massimo Giordano, Marcelo Álvarez, Roberto Alagna, Jonas Kaufmann, Yonghoon Lee, Marcello Giordani und Roberto Aronica. Doch auch bei den Belcanto-Opern ist mit Elīna Garanča, Sondra Radvanovsky, Joyce DiDonato und Vittorio Grigolo vertreten, was Rang und Namen hat. Radvanovsky wird besonders im Fokus stehen. Sie singt in einer Saison die Heldinnen in den jeweiligen Tudor-Opern Donizettis (Elisabetta in Roberto Devreux sowie Anna Bolena und Maria Stuarda).

Deutsches und französisches Repertoire ist nur schwach vertreten. Von Wagner bringt die MET nur Tannhäuser, von Strauss lediglich eine neue Elektra. Dazu kommt zur Jahreswende die Fledermaus. Aber auch die Franzosen haben nichts zu lachen. Nur Les Pêcheurs de Perles stehen auf dem Spielplan.

Es gibt eine zweite Leerstelle. Die Oper des 20. und 21. Jahrhunderts fehlt. Dies dürfte europäische Beobachter ratlos machen. Abgesehen von Lulu könnte die Season 2015/2016 vollständig aus 1926 stammen. Es fehlt jede Spur von Britten, Janáček, Poulenc, Sciarrino, Birtwistle, Zimmermann, Ligeti oder spätem Strauss. Lebt man in New York hinterm Mond?

  • Die Premieren

William Kentridge führt Regie in LULU. Marlis Petersen singt die Titelpartie. James Levine dirigiert. Susan Graham verkörpert die Geschwitz, Daniel Brenna Alwa, Johan Reuter Dr.Schön bzw. Jack the Ripper, Franz Grundheber Schigolch.

In den PERLENFISCHERN sind Diana Damrau, Matthew Polenzani, Mariusz Kwiecień und Amanda Woodbury zu hören. Gianandrea Noseda leitet. Regie führt Penny Woolcock.

Fabio Luisi dirigiert die Premiere von MANON LESCAUT. Zu den Darstellern zählen Kristine Opolais und Jonas Kaufmann. Für die Neuproduktion zeichnet Richard Eyre verantwortlich.

Maurizio Benini dirigiert ROBERTO DEVEREUX. Sondra Radvanovsky, Mariusz Kwiecień, Matthew Polenzani, Elīna Garanča singen. Es inszeniert David McVicar.

Patrice Chéreau inszeniert ELEKTRA. Unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen singen Nina Stemme, Adrianne Pieczonka, Burkhard Ulrich, Waltraud Meier und Eric Owens.

  • Das Repertoire

Puccini/Verismo

MADAMA BUTTERFLY: Cio-Cio San stellen Hei-Kyung Hong und Kristine Opolais dar. Den Pinkerton teilen sich Massimo Giordano, Roberto Alagna, Roberto De Biasio. Karel Mark Chichon leitet. Regie führte Anthony Minghella.

In TURANDOT singen Christine Goerke sowie Lise Lindstrom, Jennifer Wilson bzw. Nina Stemme die Titelheldin. Calaf sind Marcelo Álvarez bzw. Yusif Eyvazov oder Marco Berti. Liù wird von Hibla Gerzmava bzw. Leah Crocetto oder Anita Hartig gesungen. Am Pult steht Paolo Carignani.

LA BOHEME: Mimì ist abwechselnd Barbara Frittoli, Maria Agresta und Hei-Kyung Hong. Rodolfo Bryan Hymel und Ramón Vargas. Musetta Ana María Martínez, Susanna Phillips und Ailyn Pérez.

Viel Abwechslung bietet TOSCA. Am Pult wechseln sich Plácido Domingo und Joseph Colaneri ab. Tosca sind Oksana Dyka/Maria Guleghina/Liudmyla Monastyrska/Angela Gheorghiu. Cavaradossi ist Massimo Giordano/Marcello Giordani/Roberto Aronica, Scarpia Roberto Frontali/Željko Lučić/James Morris/Marco Vratogna.

CACALLERIA RUSTICANA/PAGLIACCI: Fabio Luisi dirigiert. Santuzza ist Violeta Urmana und Liudmyla Monastyrska. Turiddu Yonghoon Lee sowie Ricardo Tamura. Nedda singt Barbara Frittoli, Canio Roberto Alagna.

Verdi

Der Kanadier Yannick Nézet-Séguin und Adam Fischer dirigieren OTELO. Den Titelhelden singt Aleksandrs Antonenko. Desdemona singen abwechselnd Sonya Yoncheva und Hibla Gerzmava. Jago ist Željko Lučić. Cassio ist Dimitri Pittas/Alexey Dolgov.

In RIGOLETTO singen Olga Peretyatko/Nadine Sierra die Gilda, Stephen Costello/Piotr Beczala/Jean-François Borras den Duca, George Gagnidze /Željko Lučić Rigoletto. Die Leitung haben Pablo Heras-Casado bzw. Roberto Abbado.

SIMON BOCCANEGRA singt Plácido Domingo, Joseph Calleja, Ferruccio Furlanetto, Lianna Haroutounian. Levine dirigiert.

MET Season 2015 2016 Anna Netrebko

MET Season 2015 2016 Anna Netrebko / Foto: metopera.org

IL TROVATORE kommt mit Anna Netrebko/Angela Meade (Leonora), Yonghoon Lee/Antonello Palombi/Marcello Giordani (Manrico), Dolora Zajick (Azucena), Dmitri Hvorostovsky/Vitaliy Bilyy (Di Luna) und Štefan Kocán/Kwangchul Youn (Ferrando). Es leitet Marco Armiliato.

Mozart

Die ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL ist mit Albina Shagimuratova (Konstanze), Kathleen Kim (Blondchen), Hans-Peter König (Osmin), Paul Appleby/Ben Bliss (Belmonte) besetzt. James Levine dirigert.

FIGAORS HOCHZEIT wird von Fabio Luisi geleitet. Mikhail Petrenko ist Figaro. Rachel Willis-Sørensen/Amanda Majeski stellen die Gräfin dar, Anita Hartig Susanna, Isabel Leonard Cherubino, Luca Pisaroni den Grafen.

Belcanto

In ANNA BOLENA singen Sondra Radvanovsky, Stephen Costello und Ildar Abdrazakov. Marco Armiliato dirigiert.

Michele Mariotti dirigiert LA DONNA DEL LAGO. Die Besetzung umfasst Joyce DiDonato (Elena), Daniela Barcellona (Malcolm Groeme) und Lawrence Brownlee (Giacomo V).

Enrique Mazzola und Joseph Colaneri dirigieren abwechselnd den LIEBESTRANK. Es singen Vittorio Grigolo/Mario Chang sowie Aleksandra Kurzak.

In MARIA STUARDA singt Sondra Radvanovsky die Titelpartie. Celso Albelo ist Leicester. Kwangchul Youn ist Talbot. Die musikalische Leitung hat Riccardo Frizza.

Die Otto Schenk-Produktion DON PASQUALE kommt unter der Leitung von Maurizio Benini. Es singen Ambrogio Maestri, Eleonora Buratto, Javier Camarena, Levente Molnar/Alexey Lavrov.

Deutsches Repertoire

Die FLEDERMAUS in der Inszenierung von Jeremy Sams ist mit Susan Graham (Orlovsky), Toby Spence (Eisenstein) und Dimitri Pittas (Alfred) besetzt. Levine leitet.

In TANNHÄUSER singen Johan Botha den Titelhelden, Michelle DeYoung Venus, Eva-Maria Westbroek Elisabeth, Peter Mattei Wolfram. Levine leitet. Die Inszenierung stammt von Otto Schenk.