Schlagwörter

Die Wiener machen klar Schiff an der Donau und haben ihre Pläne für die kommende Spielzeit veröffentlicht. Die Saison 2013/2014 der Staatsoper Wien bringt wenig Überraschendes, was die Premieren angeht. Gediegenes Opernfutter ohne die ganz großen Aufreger. Die modernste Premierenoper wird Janaceks Schlaues Füchslein sein, Uraufführung 1924. Naja, Wien eben. GMD Franz Welser-Möst lässt sich die Premiere von Fanciulla del West (Dick Johnson: Jonas Kaufmann) nicht entgehen. Andreas Homoki wird Lohengrin inszenieren, Bertrand de Billy Lohengrin dirigieren.

  • Premieren

La fanciulla del West: Franz Welser-Möst (Dirigent), Marco Arturo Marelli (Regie); Nina Stemme, Jonas Kaufmann, Tomasz Konieczny.
Zauberflöte: Christoph Eschenbach; Patrice Caurier/Moshe Leiser(Regie); Benjamin Bruns, Brindley Sherratt, Olga Pudova, Anita Hartig, Markus Werba.
Rusalka: Jirí Belohlávek (Dirigent), Sven-Eric Bechtolf (Regie); Krassimira Stoyanova, Michael Schade, Günther Groissböck.
Adriana Lecouvreur: Evelino Pidò (Dirigent), David McVicar (Regie); Massimo Giordano, Angela Gheorghiu, Elena Zhidkova, Roberto Frontali, Raúl Giménez.
Lohengrin: Bertrand de Billy (Dirigent), Andreas Homoki (Regie); Klaus Florian Vogt, Camilla Nylund, Wolfgang Koch, Günther Groissböck, Michaela Martens, Detlef Roth.
Das schlaue Füchslein: Franz Welser-Möst (Dirigent), Otto Schenk (Regie); Chen Reiss, Gerald Finley, Wolfgang Bankl.

  • Repertoire

Anna Bolena: Evelino Pidò (Dirigent), Eric Génovèse (Regie); Luca Pisaroni, Krassimira Stoyanova, Sonia Ganassi, Stephen Costello.
Peter Grimes: Graeme Jenkins (Dirigent), Christine Mielitz (Regie); Ben Heppner, Gun-Brit Barkmin, Iain Paterson.
Les Contes d’Hoffmann: Marko Letonja (Dirigent), Andrei Serban (Regie); Daniela Fally, Marina Rebeka, Nadia Krasteva, Thomas Ebenstein, Ildar Abdrazakov, Stephanie Houtzeel, Piotr Beczala.

  • Und die hier auch!

Unklar ist, in welchen Produktionen folgende Damen und Herren singen werden. Fest scheint nur zu stehen, dass sie singen. Also. Mojca Erdmann wird ihr Debüt geben. Edita Gruberova singt. Bass-Urgestein Matti Salminen posaunt wahrscheinlich Wagner. Plácido Domingo ist aller Wahrscheinlichkeit nach in seinem derzeitigen Hauptberuf als Baritonsänger zu erleben. Publikumsliebling Neil Shicoff, Temperamentsbombe Rolando Villazón und der scheinbar mit ewiger Jugend gesegnete Wagnerroutinier Peter Seiffert werden singen, um nur eine weitere Auswahl zu geben. Nur bei Anna Netrebko steht schon offiziell fest, wann und was sie singt: im Mai 2014 Marguerite in Gounods gleichnamiger Oper.