Wer keinesfalls Fußballfan, aber um so mehr Opernfan ist, dem bietet sich überraschenderweise eine günstige Gelegenheit, doch einmal die Münchener Fußball-Arena zu besuchen. Jonas Kaufmann tritt vor dem morgigen Champions-League-Finale in der so genannten Allianz-Arena auf. Kaufmann singt die ungefähr dreiminütige Champions-League-Hymne – allerdings Playback. Als Opernfan sollten Sie die Arena jedoch direkt nach dem Auftritt Kaufmanns und vor dem Anpfiff demonstrativ verlassen. So drücken Sie am besten ihre Verachtung für Fußball im Besonderen und für alle rüpelhaften Mannschaftssportarten im Allgemeinen aus.

Wer hat den deutschen Tenor eingeladen? Ich tippe auf den sensiblen und womöglich kunstsinnigen Philipp Lahm. Oder singt der Münchener Tenor umsonst? Und will die Münchener Spieler auf Flügeln des Gesangs, sozusagen aus purem Patriotismus, zum Sieg verhelfen? Der Text, den Jonas Kaufmann singt, wird jedenfalls dem gehobenen Anlass angepasst. Der Text enthält jetzt unter anderem die Zeilen „From North and South, Aus West und Ost, Venez les chants, Come the songs, comes the night!“ und „Una notte, under starry skies, Die Nacht der Träume, when memories never die. C’est bien la nuit de reve, the night the champions rise!“ Aber mal ehrlich, in Tosca oder Siegfried ist auch nicht alles Hochliteratur, was gesungen wird.

Jonas Kaufmann wird von David Garret begleitet. Preistipp: Preise für Schwarzmarktkarten liegen derzeit bei rund 2.000 Euro.