
Jonas Kaufmann in angespannter Diskussion mit Karita Mattila // Foto: k.A. / bayerische.staatsoper.de
Die Staatsoper München ist früh dran. Während die Berliner Häuser sich noch in Schweigen hüllen, hat das Münchener Haus seine Premieren- und Repertoirebesetzungen der Saison 2012/2013 veröffentlicht.
Da schaugst. Münchener können sich in der nächsten Saison nicht nur auf Weißbier und Weißwurst freuen, sondern – sofern sie Opernfreunde sind – auch auf zahlreiche Vorstellungen mit Jonas Kaufmann. Kaufmann wird in einer Festtage-Neuproduktion 2013 als Manrico zu hören sein, und zwar an der Seite von Dauerpartnerin Anja Harteros‚. Desweiteren singt Kaufmann Mario (Tosca) und Don Carlo. Auch das gibt es: In Simon Boccanegra singt nicht Dauer-Boccanegra Plácido Domingo die Titelrolle, sondern Zeljko Lucic, der nicht nur in letzter Zeit, sondern immer schon Bariton gewesen ist. Shooting-Star Vittorio Grigolo singt Rodolfo. Aha, kommt mir bekannt vor, wird sich der eine oder andere Besucher der DOB sagen. Auch bei Anja Harteros‘ Desdemona.
Auch bei Wagner sind Aha-Erlebnisse nicht ausgeschlossen: Die Titelpartie in Lohengrin singt Klaus Florian Vogt (und nicht mehr Jonas Kaufmann), der auch noch als Erik zu hören sein wird. Waltraud Meier singt Isolde. Wagner-seitig gibt sich München im Wagnerjahr keine Blöße. Fast alle Bühnenwerke Wagners werden im Spielplan vertreten sein. Für Leute, die beim Opernbesuch gerne ausgiebig und lange schwitzen, gibt’s den kompletten Ring anlässlich der Festspiele 2013. Und sonst? Anja Harteros singt Elsa. Waltraud Meier auch noch Venus. Anna Netrebko wird 2012/2013 nicht in München zu hören sein.
Premieren (Auswahl)
Rigoletto Giuseppe Verdi
Marco Armiliato/Árpád Schilling: Joseph Calleja, Franco Vassallo, Patricia Petibon, Dimitry Ivashchenko, Nadia Krasteva, Tim Kuypers, Dean Power, Christian Rieger; Goran Jurić
Babylon Jörg Widmann
Kent Nagano/Carlus Padrissa: Claron McFadden, Anna Prohaska, Rainer Trost, Willard White, Gabriele Schnaut, Kai Wessel, Iulia Maria Dan, Golda Schultz, Silvia Hauer, Kenneth Roberson, Dean Power, Tim Kuypers, Tareq Nazmi
Boris Godunow Modest Mussorgsky
Kent Nagano/Calixto Bieito: Alexander Tsymbalyuk, Yulia Sokolik, Eri Nakamura, Heike Grötzinger, Gerhard Siegel, Markus Eiche, Anatoli Kotscherga, Sergey Skorokhodov, Vladimir Matorin, Ulrich Reß, Okka von der Damerau, Kevin Conners, Dean Power, Tareq Nazmi, Christian Rieger; Goran Jurić
Elegie für junge Liebende Hans Werner Henze
Regie: Christiane Pohle

Jonas Kaufmann zu Elina Garanca: „Ich hab dir schon zehn Mal gesagt, dass so’n Riesen-Dekolleté nicht meine Sache ist!“ // Foto: k.A. / bayerische.staatsoper.de
Simon Boccanegra Giuseppe Verdi
Bertrand de Billy/Dmitri Tcherniakov: Zeljko Lucic, Krassimira Stoyanova, Vitalij Kowaljow, Ramón Vargas, Levente Molnár, Goran Jurić
Il Trovatore Giuseppe Verdi (Opernfestspiele 2013)
Paolo Carignani/Olivier Py: Alexey Markov, Anja Harteros, Elena Manistina, Jonas Kaufmann, Kwangchul Youn, Golda Schultz
Written on Skin George Benjamin (Opernfestspiele 2013)
Kent Nagano/Katie Mitchell: Christopher Purves, Barbara Hannigan, Iestyn Davies, Victoria Simmonds, Allan Clayton
Repertoire (Auswahl)
Fidelio: Anja Kampe, Burkhard Fritz
I Capuleti e i Montecchi: Joyce di Donato, Joseph Calleja
Lucrezia Borgia: Edita Gruberova, Charles Castronovo
Rusalka: Piotr Beczala
Jenufa: Gabriele Schnaut, Karita Mattila
La Bohème: Vittorio Grigolo, Ana María Martínez
Tosca: Jonas Kaufmann, Tatjana Serjan
Turandot: Iréne Theorin
Ariadne auf Naxos: Daniele Sindram (Komponist), Adrienne Pieczonka/Maria Westbroek, Burkhard Fritz, Jane Archibald (Zerbinetta)
Aida: Anna Smirnova, Robert Dean Smith
Don Carlo: René Pape, Jonas Kaufmann, Anja Harteros
Macbeth: Nadja Michael, Zeljko Lucic
Otello: Johan Botha, Anja Harteros
La Traviata: Ermonala Jaho, Piotr Beczala
Fliegender Holländer: Johan Reuter, Klaus Florian Vogt, Anja Kampe
Parsifal: Michael Weinius/Christopher Ventris (Parsifal), Petra Lang (Kundry), John Tomlinson/Kwangchul Youn (Gurnemanz)
Lohengrin: Klaus Florian Vogt, Anja Harteros/Anette Dasch
Tannhäuser: Waltraud Meier, Robert Dean Smith, Anne Schwanewilms (Elisabeth), Christof Fischesser (Landgraf), Matthias Goerne (Wolfram)
Tristan und Isolde: Waltraud Meier, Gary Lehmann, Kwangchoul Youn/René Pape (Marke), Markus Eiche (Kurwenal)