Matzukaze // Foto: Bernd Uhlig / staatsoper-berlin.de

Matzukaze: Führt krasse Schieflage zu operativer Hektik? // Foto: Bernd Uhlig / staatsoper-berlin.de

Barenboim und Flimm haben es geschafft. Premieren, Repertoire & Konzerte der Staatsoper Berlin für die kommende Saison sind raus. Die Überraschungen: Simon Rattle dirigiert den Rosenkavalier, Neil Shicoff singt Cavaradossi an der Seite von Oksana Dyka, Rolando Villazón will mit Mozartliedern brillieren. Und sonst? Plácido Domingo singt Parsifal – aber nur konzertant. Jonas Kaufmann und Anja Harteros singen zwar auch, aber Lieder und Arien, er die Schöne Müllerin, sie Italienisches und Französisches. Premieren mit Opern von Frank Martin, Savlvatore Sciarrino und Alleskönner Purcell dürften besonderes Interesse beanspruchen. Schön: Matzukaze von Toshio Hosokawa ist zurück im Spielplan. Pavol Breslik und René Pape singen in der Zauberflöte, Christine Schäfer singt die Titelrolle in La Traviata.

Ansonsten hat sich die Staatsoper fest vorgenommen, dass die Berliner Bevölkerung den Zweihundertsten von Wagner nicht verpasst. Die Geburtstagsparty umfasst einen nagelneuen Siegfried, eine nagelneue Götterdämmerung und einen nagelneuen Holländer. Barenboim lässt es sich darüber hinaus nicht nehmen, ein Geburtstagspäckchen draufzulegen, in dem drei Mal der Ring-Zyklus drinne is, wie man in Berlin sagt. Keene Netrebko dieses Mal – Какая жалость. Ich sag ja, die Wiener haben’s besser.

Zu den Staatsoper-Festtagen siehe hier.

Premieren (Auswahl):

Siegfried (3 Oktober 2012)
Daniel Barenboim/Guy Cassiers: Lance Ryan (Siegfried), Iréne Theorin (Brünnhilde), Mikhail Petrenko (Fafner), Johannes Martin Kränzle (Alberich), Juha Uusitalo (Wanderer), Anna Larsson (Erda), Rinnat Moriah (Waldvogel), Peter Bronder (Mime)

La Finta Giardiniera (24 November 2012)
Christopher Moulds/Hans Neuenfels: Stephan Rügamer (Don Anchise), Annette Dasch (Sandrina), Alexandrina Pendatchanska (Arminda), Joel Prieto (Contino Belfiore)

Götterdämmerung (3 März 2013)
Daniel Barenboim/Guy Cassiers: Ian Storey (Siegfried), Iréne Theorin (Brünnhilde), Gerd Grochowski (Gunther), Johannes Martin Kränzle (Alberich), Mikhail Petrenko (Hagen), Waltraud Meier/Marina Prudenskaja (Gutrune)

Vanitas (Sciarrino) (15 März 2013)
Beate Baron (Inszenierung)

Fliegender Holländer (28 April 2013)
Daniel Harding/Philipp Stölzl: Tobias Schabel (Daland), Emma Vetter (Senta), Michael Volle (Holländer)

Le Vin Herbé (Martin) (25 Mai 2013)
Franck Ollu/Katie Mitchell: Matthias Klink (Tristan), Anna Prohaska (Iseut la Blonde) sowie Evelin Novak, Hendrickje Van Kerckhove, Arttu Kataja, Jan Martinik

The Fairy Queen (16 Juni 2013)
Michael Boder/Claus Guth: Marlis Petersen, Bejun Mehta, Tanja Baumgartner, Topi Lehtipuu, Roman Trekel, Christina Schönfeld

Repertoire (Auswahl):

Rosenkavalier
Simon Rattle/Nicolas Brieger: Dorothea Röschmann (Feldmarschallin), Magdalena Kožená (Octavian), Peter Rose (Ochs), Anna Prohaska (Sophie)

Zauberflöte
Julien Salemkour/August Everding: Pavol Breslik/Stephan Rügamer/Joel Prieto (Tamino), Anna Siminska/Cornelia Götz (Königin der Nacht), Adriane Queiroz/Evelin Novak (Pamina), René Pape (Sarastro)

Don Carlo
Massimo Zanetti/Philipp Himmelmann: René Pape (Philipp), Fabio Sartori (Don Carlo), Alfredo Daza (Posa), Carmen Giannattasio (Elisabeth), Rafal Siwek (Grossinquisitor), Ekaterina Gubanova (Eboli)

Traviata
Stefano Ranzani bzw. Massimo Zanetti/Peter Mussbach: Christine Schäfer/Anna Samuil (Violetta), Francesco Demuro/Pavel Černoch/Charles Castronovo (Alfredo)

Tosca
Julien Salemkour bzw. Julian Kovatchev/Carl Riha: Daniela Dessì/Oksana Dyka (Tosca), Neil Shicoff/José Ferrero (Cavaradossi), Thomas J. Mayer/Marco Vratogna (Scarpia)

Konzerte & Liederabende (Auswahl):

Jonas Kaufmann: Die schöne Müllerin

Magdalena Kožená: Ravel, Debussy

Anja Harteros: Arien

Gidon Kremer: Kammerkonzert

Plácido Domingo/Kwangchul Youn/Wolfgang Koch: Parsifal 3. Akt konzertant

Maurizio Pollini: Beethoven etc.

Rolando Villazón: Mozart Lieder

Hier alles ansehen!