Jonas Kaufmann, Magdalena Kozena: "Küss mich, oder ich sing meine drei letzten CDs in einem durch!" // Foto: Forster / salzburgerfestspiele.at

Tenor Jonas Kaufmann will in Zukunft am Bühnenausgang keine Autogramme mehr geben, zumindest im Winter. Als Grund nannte Herr Kaufmann die Infektionsgefahr. Außerdem will sich Tenor Jonas Kaufmann nicht auf einen bestimmten Carmentyp festlegen. „Satte Mezzosopranistin als ausladendes Vollweib oder emanzipierte Anti-Carmen“, beides ginge mit ihm, sagte der Tenor jetzt in einem Interview der Welt.

Fragt sich nur, in welche Kategorie Magdalena Kozena gehört, mit der Kaufmann bei der bevorstehenden Salzburger Carmen-Premiere auf der Bühne stehen wird. Berliner können die Salzburger Carmen zu Salzburger Preisen mit JK und MK (und SSR) konzertant in der Philharmonie Berlin hören, und zwar am 21. April. Kaufmann spricht im Interview nicht nur über hustende Fans und reizvolle Carmen-Optionen, sondern auch über leise Töne („Auch Pavarotti hat das so gemacht“), Bayreuth-Pläne („würde gerne“) und mehr Wagner („Aeneas ist ein guter Schritt zu schwereren Wagner-Rollen“).