Wladimir Stoyanov Sylvie Valayre Christof Fischesser Stephan Rügamer

Kaum mit Ernst anzuhörendes Spiel des an mehreren Pulten zweitrangig besetzten Orchesters. Warum bin ich nicht zu Hause geblieben und habe Fußball geschaut? Julien Salemkour machte aus dem Verfügbaren zudem nicht das Beste. Die Besetzung war gut, doch nicht sehr gut. Stoyanovs Macbeth beeindruckte mit tiefschwarzer, das Pathos ohne schnurstracks und ohne Umwege beschwörender Baritonstimme. Sylvie Valayre meisterte das kräftezehrende „La Luce langue“ vorbildlich und bekam nicht den Applaus, den sie verdient hätte. Die Klatschlust des Publikums ist unter der Woche schwächer als am Wochenende. Valayres Spitzentöne blieben in Erinnerung. Sie flackerten in fantastischen Farben, die an Stahl und Messing erinnerten.