• Opernkritik/Konzertkritik
    • Bayreuther Festspiele News & aktuell
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2016
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2017
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2018
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2019
      • Bayreuther Festspiele Spielplan 2020
  • Die besten Orchester der Welt – oder doch nicht?
  • Anton Schlatz
  • Impressum
  • Daniel Barenboim
  • Richard Wagner
  • Christian Thielemann
  • Anton Bruckner
  • Richard Strauss
  • Kirill Petrenko

Opern- & Konzertkritik Berlin

~ Klassik-Blog für Konzertberichte und Opernkritiken aus Berlin

Opern- & Konzertkritik Berlin

Monatsarchiv: Februar 2016

Kritik DSO Morlot: Vilde Frang Korngold Violinkonzert, Ravel, Debussy

29 Montag Feb 2016

Posted by Schlatz in DSO, Erich Wolfgang Korngold, Ludovic Morlot, Robin Ticciati, Vilde Frang

≈ 4 Kommentare

Der liebe Gott setzt vor Ticciatis Erscheinen in Berlin den Bandscheibenvorfall. Schade. Gut, die Schuld liegt nicht bei Ticciati, sondern bei der Bandscheibe. Dennoch schade.  

Weiterlesen →

Kritik Berliner Philharmoniker Rattle: Roussel Le Festin de l’Araignée, Szymanowski Violinkonzert 2 Stabrawa, Les Boréades

26 Freitag Feb 2016

Posted by Schlatz in Karol Szymanowski, Simon Rattle, Violinkonzert

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Berliner Philharmoniker

Ein gelungener Abend.

Wer alle Stücke des heutigen Abends zum zweiten Mal in seinem Leben hört, darf sich nach der anstehenden Wahl zum Abgeordnetenhaus als legitimen Kandidaten für den Posten des Kultursenators betrachten. Ich höre alle zum ersten Mal.

Weiterlesen →

Late Night: Milhaud La création du monde, Richard Ayres NONcerto for horn

21 Sonntag Feb 2016

Posted by Schlatz in Darius Milhaud, Igor Strawinsky, Simon Rattle, Stefan Dohr

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Berliner Philharmoniker

Berliner Philharmoniker Late Night.

Zuerst das von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker präzise und klug hingeworfene La Création du Monde von Milhaud.

Weiterlesen →

Berliner Philharmoniker Simon Rattle: Figure Humaine, Les Bandar-log, Petite Musique solennelle en hommage à Pierre Boulez 90, Daphnis et Chloé

20 Samstag Feb 2016

Posted by Schlatz in Francis Poulenc, György Kurtág, Maurice Ravel, Simon Rattle

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Berliner Philharmoniker

Heute via Digital Concert Hall.

Poulencs A-capella-Kantate Figure humaine singt der Rundfunkchor Berlin nach den Gedichten von Éluard.

Weiterlesen →

Kritik Frank Martin Le Vin herbé: Anna Prohaska, Marcel Reijans

06 Samstag Feb 2016

Posted by Schlatz in Anna Prohaska, Arttu Kataja, Katharina Kammerloher, Narine Yeghiyan

≈ 2 Kommentare

Le Vin herbé Staatsoper Berlin Anna Prohaska

Tod im Kerzenschein: Anna Prohaska stirbt stilvoll in Le Vin herbé / Foto: Matthias Baus / staatsoper-berlin.de

Kammeroperfestival, Staatsoper Berlin.

Le Vin herbé von Frank Martin. Ein „Weltliches Oratorium“ für kleinen Apparat, sieben Streicher, Klavier. 12 Singstimmen. Komponiert 1938 bis 1941. Weiterlesen →

Kritik South Pole München Staatsoper: Hampson Villazón Erdmann Erraught Petrenko Neuenfels

01 Montag Feb 2016

Posted by Schlatz in Kirill Petrenko, Mojca Erdmann, Rolando Villazón, Tara Erraught, Thomas Hampson

≈ 3 Kommentare

Seltsame Opernwelt.

Kann man sich den heißblütigen Spaßvogel Rolando Villazón am Südpol vorstellen? Den kultivierten Gentleman Thomas Hampson in der Antarktis? Weiterlesen →

Kommentar

Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Claudio bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…
Schlatz bei Premiere Deutsche Oper: Arabel…

Top-Kritiken

Premiere Deutsche Oper: Arabella Tobias Kratzer
Die besten Orchester der Welt - oder doch nicht?
Deutsche Oper Salome: Miknevičiūtė, Shanahan,  Ursula Hesse von den Steinen, Blondelle
Staatsoper Berlin Premiere: Turandot Stölzl Mehta
Meine Tweets

Orchester / Ensemble

Berliner Philharmoniker Deutsche Oper Berlin Komische Oper Konzerthausorchester Musikfest Berlin Staatskapelle Berlin Staatsoper Wien Wiener Philharmoniker

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Schließe dich 132 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Opern- & Konzertkritik Berlin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …